3DCeram Sinto auf der Formnext: Zukunft des industriellen keramischen 3D-Drucks
Vom 18. bis 21. November in Frankfurt (Halle 11.1 – Stand C68) bekräftigt 3DCeram Sinto seine Mission: Herstellern ein relevantes und industrietaugliches keramisches 3D-Druckangebot bereitzustellen, das auf die Anforderungen der Serienproduktion zugeschnitten ist.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im keramischen additiven Fertigungsbereich liefert 3DCeram Sinto Lösungen, die auf echte industrielle Bedürfnisse abgestimmt sind – von der Forschung und Entwicklung bis zur Serienproduktion. Der Schwerpunkt liegt auf Präzision, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz.

Industrielle Anpassung von Anfang an integriert
Unsere Druckerreihe wurde entwickelt, um sich mit Ihren Anforderungen weiterzuentwickeln:
C1000 FLEXMATIC: ein halbautomatischer Drucker, der für die Serienproduktion keramischer Teile konzipiert wurde – mit einer Bauplattform von 320 × 320 × 200 mm, einem abnehmbaren Tank zur Wiederverwertung ungenutzten Materials, das sofort wieder in den Produktionszyklus integriert wird.
C3601 ULTIMATE: ein keramischer 3D-Drucker im Großformat – die größte Bauplattform auf dem Markt, ideal zur Herstellung massiver Teile in einem Stück mit hoher Dichte und hervorragender Detailauflösung.
3DCeram hat ein komplettes Druckerportfolio entwickelt, das für jeden Anwendungsfall die passendste Lösung bietet, sei es für Kleinserien, Großformatkomponenten oder Forschungs- und Entwicklungsphasen mit dem C101 LAB.

CERIA: KI, die alles in der keramischen additiven Fertigung verändert
Das firmeneigene KI-System CERIA von 3DCeram geht weit über einen einfachen Assistenten hinaus:
CERIA Set überprüft Dateien, bereitet die Bauplattform vor und generiert optimierte Druckparameter.
Auf einem System wie dem C3601 ULTIMATE ermöglicht CERIA Set den Druck großer Teile in einem einzigen Durchlauf – mit hoher Erfolgsquote. Dadurch wird die Produktivität gesteigert und die Kosten werden gesenkt.
Mit CERIA stellt 3DCeram Sinto die künstliche Intelligenz in den Mittelpunkt der Industrialisierung des keramischen 3D-Drucks. Sie optimiert Arbeitsabläufe, reduziert Iterationen und sichert Prozesse – ein entscheidender Hebel für Hersteller, die eine zuverlässige und skalierbare Integration anstreben.

Ein Materialangebot im Dienste Ihrer Industrie
Wir bieten außerdem eine breite Palette technischer Keramiken an – Oxide (Aluminiumoxid, Zirkonoxid usw.) und Nichtoxide (Aluminiumnitrid, Siliziumnitrid) – alle so formuliert, dass ein homogener und präziser Druck auf unseren Maschinen gewährleistet ist.
Dies ermöglicht es, den industriellen Anforderungen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Energie, Biomedizin und Verteidigung gerecht zu werden, wo spezifische mechanische, thermische oder biokompatible Eigenschaften gefragt sind.
Ein reibungsloser Übergang „from lab to fab“
3DCeram bietet ein durchgängiges Lösungsspektrum an:
- Entwicklung mit den Reihen C101 EASY LAB & EASY FAB
- Industrielle Produktion mit C1000 FLEXMATIC
- Großformate und Großserien mit C3601 ULTIMATE
Alles unterstützt durch Schulungen, Wartung, F&E-Begleitung und integrierte Softwarelösungen wie CPS 2.0, Build-It und CERIA.
Antworten, die auf industrielle Anforderungen zugeschnitten sind:
- Große Abmessungen + Präzision: C3601 ULTIMATE – Druck in einem einzigen Stück, ohne Kompromisse bei Dichte oder Details.
- Effiziente Serienproduktion: C1000 FLEXMATIC – Teilautomatisierung, Recycling, Benutzerfreundlichkeit.
- Zuverlässigkeit und Leistung: KI CERIA – Prozessoptimierung, Kostensenkung, Risikokontrolle.
Auf der Formnext zeigen wir konkrete, erprobte Lösungen, die den keramischen 3D-Druck in ein zuverlässiges, wettbewerbsfähiges und skalierbares Produktionswerkzeug verwandeln.
Besuchen Sie uns an unserem Stand und entdecken Sie, wie unsere industriellen 3D-Drucklösungen für Keramik Ihnen ermöglichen, vom Entwurf zur wettbewerbsfähigen Serienproduktion zu gelangen.
Treffen Sie uns in Halle 11.1 – Stand C68, um zu erfahren, wie wir Ihre industriellen Herausforderungen in technologische Erfolge verwandeln.

















