3D-AIM ist ein kundenspezifischer Unterstützungsdienst zur Entwicklung von Anwendungen für Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie. Dabei kommt es im Wesentlichen darauf an, den Kunden die technischen und wirtschaftlichen Aspekte des 3D-Drucks von Keramikteilen vor Augen zu führen und sie bis zum Anlaufen der Produktion qualifizierter Bauteile zu unterstützen.
Dieses flexible Verfahren beginnt mit einer Besprechung, bei welcher die Anforderungen des Kunden hinsichtlich Technik, Wirtschaftlichkeit, Qualität, Materialien usw. festgestellt werden sollen. Das 3D-AIM-Angebot kann in jedem Stadium des fortschreitenden Projekts zur Anwendung kommen.
Beim Angebot 3D-AIM handelt es sich um ein umfassendes, alle Aspekte eines Produkts berücksichtigendes Entwicklungsverfahren von Anwendungen, in dessen Rahmen der Kunde oder der das Produkt letztlich herstellende Betrieb mit der Technologie des 3D-Drucks vertraut gemacht werden soll.